M.A. International Tourism, Hospitality and Event Management – Awarded by UNINETTUNO
Studiengang der BSBI Berlin School of Business and InnovationIm Masterstudiengang International Tourism, Hospitality and Event Management werden Studierende die aktuellsten Konzepte und Herangehensweisen des Gastgewerbes erlernen, um Führungspersönlichkeiten in der ständig wachsenden Branche zu werden. Die internationale Ausrichtung ermöglicht es, mit effektiven Lernmethoden ein Verständis für die globale Führung einer Marke aufzubauen. Strategisches Management kombiniert mit scharfen analytischen Fähigkeiten und das Erlernen von innovativen Denkansätzen, machen aus den Teilnehmern qualifizierte weltweite Führungspersönlichkeiten der Hotel- und Tourismusbranche.
Standorte
Der Studiengang M.A. International Tourism, Hospitality and Event Management – Awarded by UNINETTUNO kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Studiengebühren: 7.000 EUR (388.89 EUR/Monat(e))
Studieninhalte
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Berlin School of Business and Innovation fördert die Kandidaten und Kandidatinnen und unterstützt dabei, in dem sich ständig veränderten Tourismus-, Gastgewerbe- und Veranstaltungssektor aufzusteigen und Verantwortung zu übernehmen. Denjenigen, die sich motiviert und engagiert in neue Herausforderungen begeben wollen, wird durch praktische Anleitung und die Vermittlung von proaktivem Handeln ein Karriereweg in der Branche ermöglicht.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Abschlüsse der BSBI sind von der Università Telematica Internazionale UNINETTUNO vergeben. Dies ist eine nicht-staatliche in Italien ansässige Universiät, die ihre Akredditierung vom italienischen Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung bekommen hat. Sie hat sich konkret auf Online-Studiengänge und Blended Learning speziealisiert und hat das Recht sich Visumssponsor zu nennen und ihre Bildungsangebote in Deutschland zu präsentieren und anzubieten. Als weltweit annerkannte Universität sind alle von der UNINETTUNO verliehenen Abschlüsse im Stande, sämtliche Anforderungen des Bolognaprozesses für Universitäten zu erfüllen und einzuhalten.
Übersicht
Abschluss: Master of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 90
Sprache: Englisch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 18 Monat(e)
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
abgeschlossenes Bachelor-Studium
1 Aufsätze
Sprachnachweis Englisch
Das Mindestalter für den Masterstudiengang International Tourism, Hospitality and Event Management liegt bei 21 Jahren.
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Personalausweis oder Reisepass
Sprachnachweis
Letztes Hochschulzeugnis
Empfehlungsschreiben
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in M.A. International Tourism, Hospitality and Event Management – Awarded by UNINETTUNO kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Managerial roles in public or private tourism, hospitality and events organisations both in Europe and internationally.
Stipendien
Es gibt drei Arten von Stipendien an der Berlin School of Business and Innovation (BSBI):
1. Die beste Einreichung, die nur ein Student erhält, studiert zu 100% kostenlos
2. Die zweitbeste Einreichung geht an zehn Bewerber und ermöglicht eine Reduktion der Studiengebühren um 50%
3. Die 20 Bewerber mit dem drittbesten Bewerberportfolio erhalten 30% auf den Studienpreis
Wie verläuft die Bewerbung?
Die Dokumente, die man mindestens einreichen muss, um dem Wettbewerb beizutreten sind:
1. Das online vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular
2. Eine Reisepasskopie, die das Bild und Details über den Bewerber zeigt
3. Eine kreative Bewerbermappe
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.