Die PFH Private Hochschule Göttingen ist eine private, staatlich anerkannte Hochchule mit Standorten in Göttingen und Stade. Sie bietet Präsenz- und Fernstudiengänge in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Healthcare Technology, Psychologie und Wirtschaftspsychologie an.
Profil der Hochschule
An der PFH können Sie Ihr Studium individuell und persönlich gestalten: sowohl am Campus in Göttingen oder Stade als auch im Fernstudium flexibel neben Ihrem Beruf. In beiden Fällen können Sie Bachelor- oder Masterabschlüsse in spannenden Fächern wie Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Soziale Arbeit, Engineering, Recht oder BWL absolvieren. Ob technologische, ökonomische oder demografische Schwerpunkte: In Ihrem Studium erwarten Sie bewährte didaktische Konzepte sowie Praxisnähe, persönliche Betreuung und eine ausgezeichnete Qualität der Lehre.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der PFH sind von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur staatlich anerkannt. Alle Fernstudiengänge der PFH sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) zugelassen. Die Technologie-Studiengänge Verbundwerkstoffe/Composites (CFK) am Campus Stade sind vom ASIIN e.V. akkreditiert. Das duale Wirtschaftsinformatik-Studium ist von der Stiftung Akkreditierungsrat akkreditiert. Von der FIBAA wurden die Akkreditierungsverfahren für die Fernstudiengänge Management, Medienmanagement, Wirtschaftsinformatik, Tourismus- und Eventmanagement sowie Human Ressource Psychologie und den Campusstudiengang User Experience Management und Design durchgeführt sowie die Empfehlung für die Akkreditierung ausgesprochen.
Gründe für ein Studium bei uns
Wenn Sie sich für ein Studium an der PFH entscheiden, treffen Sie die richtige Wahl für Ihre berufliche Zukunft. Denn unsere Absolventen sind aufgrund des praxisorientierten Studiums optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet – was bei den Arbeitgebern punktet: Mehr als 99 Prozent der PFH-Absolvent:innen treten sofort nach dem Abschluss ihre erste Stelle an. Die praxisnahe Lehre können wir durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Unternehmen gewährleisten. Wir pflegen Kontakte sowohl zu regionalen Mittelständern als auch zu Weltmarktführern. Im Austausch mit diesen Partnern stellen wir sicher, dass Sie im Studium genau das lernen, was Sie später im Job benötigen.