Im Studiengang Interior Design (B.A.) an der AMD ist darauf ausgelegt, gestalterisch-künstlerische Prozesse sowie analytisch-planerische Methoden zu entwickeln. Die Fähigkeit Raumkonzepte zu entwerfen und umzusetzen ist das Ziel der Absolventinnen und Absolventen. Außerdem bieten das Interior Design Studium von Beginn an großen Praxisbezug.
Standorte
Der Studiengang B.A. Interior Design kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 595 EUR (einmalig)
Semesterbeitrag: 4.350 EUR
Studiengebühren: 31.500 EUR (4.500 EUR/Semester)
Beschreibung des Studiengangs
Du liebst es, Räume zu gestalten und siehst Deine Zukunft im Interior Design? Räumen einen Charakter verleihen und sie entsprechend ihres Nutzens gestalten – das ist die besondere Anforderung an professionelles Interior Design. Der angewandte Studiengang Interior Design (B.A.) an der Hochschule Fresenius vermittelt Dir kreative Fähigkeiten, ein handwerkliches Verständnis und analytisch-planerische Kompetenzen. Über sieben Semester hinweg verbindet das Studium Theorie und Praxis sowie künstlerische technische Darstellungsmethoden. Dieser theoretisch-praktische Wissensmix qualifiziert Dich, Räume und Raumobjekte nach bestimmten Kriterien und Wünschen zu gestalten. Breit angelegte Gestaltungskompetenzen und ein interdisziplinäres Wissen qualifizieren Dich für viele verantwortungsvolle Aufgaben und spannende Jobs in der Designbranche. Mit einem Bachelorabschluss in Interior Design (B.A.) gewinnst Du beste Chancen für einen spannenden Beruf in der Designbranche.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Traumberuf Designbranche: Mit einem Abschluss in Interior Design (B.A.) eröffnen sich Dir spannende Karriereoptionen und vielfältige Möglichkeiten, Dein Knowhow einzubringen:
– Du entwirfst Möbel, Designobjekte und Produkte in Designbüros oder Handelsunternehmen
– Du gestaltest Räume, Objekte und Architekturen in Architektur- und Innenarchitekturbüros
– Du entwickelst Kommunikationsmittel, Grafiken oder Ausstellungen in Agenturen für Kommunikation und Grafikdesign
– Du arbeitest in der Szenografie am Bühnenbild und im Filmdesign
– Du konzipierst Publikationen und Kommunikationsmittel in Redaktionen
Alternativ kannst Du Deine Kompetenzen mit dem Bachelorabschluss in Interior Design (B.A.) auch im Rahmen eines weiterführenden Masterstudiums an der Hochschule Fresenius vertiefen.
Räumen eine Form geben: Wie lassen sich Räume architektonisch gestalten? Diese Frage steht im Zentrum des Bachelorstudienganges Interior Design (B.A.), der Kunst mit Technik sowie Gestaltung mit Analytik verbindet. Beide Perspektiven spielen für ein professionelles, innovatives und originelles Raumdesign eine zentrale Rolle. Du widmest Dich der architektonischen Gestaltung von Räumen sowohl über gestalterisch-künstlerische Prozesse (Experiment/Perzeption) als auch über analytisch-planerische Methoden (Planung/Konstruktion).
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
ECTS-Punkte: 210
Sprache: bilingual
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Bewerbungsfristen (EU):
15.09.2023 (WS), 01.02.2023 (SS)
Bewerbungsfristen (Non-EU):
15.09.2023 (WS), 15.10.2023 (SS)
Hybridformat möglich
optionales Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Englischkenntnisse erforderlich
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Auswahlverfahren
Sprachnachweis Deutsch
Sprachnachweis Englisch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Gut zu wissen
Eigene Schwerpunkte setzen: Welche Gebiete im Interior Design reizen Dich besonders? Interdisziplinäre Workshops, Wahlmodule und ein Praktikum im fünften Semester bieten Dir die Möglichkeit, Dein Studium individuell zu gestalten. Du kannst Dich ausprobieren, Deinen individuellen Neigungen nachgehen und Dich bereits im Studium auf Deinen Traumberuf vorbereiten.
Eng vernetzt: Kleine Studiengruppen und der enge Austausch mit unseren Dozierenden sorgen für eine sehr persönliche Lernatmosphäre im Bachleorstudiengang Interior Design (B.A.) an der AMD Akademie Mode & Design. Darüber hinaus hast Du bereits im Studium die Chance, Dich mit Kultureinrichtungen sowie mit Design- und anderen Partnerunternehmen der AMD zu vernetzen. Vielleicht sogar international? Über unser internationales Netzwerk bieten wir Dir gute Möglichkeiten, neue Horizonte zu entdecken und die globale Designbranche kennenzulernen.
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Interior Design kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Bühnenbild- und Filmdesign/er
– Gestaltungsdesigner/in
– Innenbereich Deigner/in
– Raum Designer/in
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.