Der englischsprachige Bachelorstudiengang „International Tourism Management“ bereitet die Studierenden auf Managementpositionen in allen Berufsfeldern des Tourismus vor. Während des Vollzeitstudiums erhalten die Studierenden Einblicke in verschiedene Tourismusbereiche und lernen, wie diese ökonomisch zusammenwirken. Abgerundet wird die betriebswirtschaftliche Ausbildung durch Fremdsprachenunterricht, Business-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester.
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Unternehmen und Funktionsbereichen:
· Fluggesellschaften
· Reiseveranstalter
· Hotelkonzern
· Unternehmensberatung
· Flughafen
· Messe
· Event Management
· Kommunikation / PR
· Produktentwicklung
· Marketing / Vertrieb
#Tourismus Studium #Köln #Mainz #Bachelor of Arts #Vollzeit #International Tourism Management
Standorte
Der Studiengang B.A. International Tourism Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Studieninhalte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2018 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: Vollzeit
Sprache: Englisch
ECTS-Punkte: 180
Studienbeginn: Sommersemester (Köln, Mainz)
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbung ganzjährig möglich
staatlich anerkannt
Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis
Zulassungsvoraussetzung für ein CBS Bachelorstudium ist die allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife. Sofern noch kein finales Schulabschlusszeugnis vorliegt, kann stattdessen das zuletzt erhaltene Zwischenzeugnis eingereicht werden.
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. International Tourism Management kannst du in folgenden Positionen arbeiten:
– Guide
– Hotellier
– Reisebegleiter
– Reiseveranstalter
– Tourismusmanager
Gebühren Köln
Studiengebühren: 29.700 EUR
Semesterbeitrag: 300 EUR
Einschreibegebühren: 600 EUR (einmalig)
Gebühren Mainz
Studiengebühren: 27.900 EUR
Semesterbeitrag: 300 EUR
Einschreibegebühren: 600 EUR (einmalig)
Zusatzinfos Gebühren
Die monatlichen Gebühren betragen 775 Euro (Campus Mainz) bzw. 825 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Studienfinanzierung
Du interessierst dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.