B.A. Internationales Management (berufsbegleitend)
Studiengang der CBS International Business SchoolMit dem berufs- oder ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang „Internationales Management“ erwerben Sie fundiertes Wissen zur Betriebswirtschaftslehre mit einer internationalen Ausrichtung. Zusätzlich entscheiden Sie sich für eine von vier Vertiefungen und werden zum Experten in Ihrem Studienschwerpunkt: So können Sie zwischen „Digitales Management“, „Nachhaltiges Management“, „Wirtschaftspsychologie“ und „Leadership & Management“ wählen. Von Beginn an begleiten Sie Basisfächer zu Mikro- und Makroökonomie und Mathematik sowie vertiefende Fächer zu Personalmanagement und Marketing. Unsere Business-Skills-Trainings machen Sie fit für Team- und Führungsaufgaben. Mit einem Bachelor-Titel in „Internationales Management“ haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen Ihrer bevorzugten Branche zu arbeiten:
· Corporate Management
· Finance & Controlling
· Start-up
· Marketing
· International Key Account
· Global Supply Chain Management
· Internationales Personalmanagement
· Public Relations
· Consulting
Zusätzlich zum Bachelor of Arts wird außerdem der IHK Abschluss erworben.
#Internationales Management #Mainz #Digitales Management #Nachhaltiges Management #Wirtschaftspsychologie #Leadership & Management
Standorte
Der Studiengang B.A. Internationales Management (berufsbegleitend) kann an folgenden Standorten studiert werden:
Studieninhalte
Akkreditierungen und Auszeichnungen
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2018 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: berufsbegleitend
Sprache: Deutsch
ECTS-Punkte: 180
Studienbeginn: Sommersemester (Mainz)
Regelstudienzeit: 8 Semester
Bewerbung ganzjährig möglich
staatlich anerkannt
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Sprachnachweis
Zulassungsvoraussetzung für ein CBS Bachelorstudium ist die allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife. Sofern noch kein finales Schulabschlusszeugnis vorliegt, kann stattdessen das zuletzt erhaltene Zwischenzeugnis eingereicht werden.
Spezialisierungen
In diesem Studium kannst du dich auf folgende Bereiche spezialisieren:
– Digitales Management
– Nachhaltiges Management
– Wirtschaftspsychologie
– Leadership & Management
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.A. Internationales Management (berufsbegleitend) kannst du in folgenden Positionen arbeiten:
– Manager
Zusatzinfos Gebühren
Die monatlichen Gebühren betragen 390 Euro. Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter cbs.de/finanzierung. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.