Unser Master-Studiengang Management & Nachfolge in Familienunternehmen bereitet Sie durch ein vertiefendes Wirtschaftsstudium und Spezialisierungskurse, beispielsweise zu „Unternehmensbewertung und Nachfolgestrategien“ oder aber „Konflikt- und Krisenmanagement in Familienunternehmen“, optimal auf Ihre Herausforderungen als Nachfolger/-in in Familienunternehmen vor.
Standorte
Der Studiengang M.A. Management von Familienunternehmen kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
In unseren anwendungsbezogenen Lehrveranstaltungen, wie unserem „Case Lab“ und „Management Simulation Game“, sowie in einem Praktikum im In- oder Ausland haben Sie die Möglichkeit, schon vor Ihrer Karriere wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Master-Absolventinnen und Master-Absolventen dieses Studienprogramms sind u. a. in folgenden Positionen tätig:
– Interne/r oder externe/r Unternehmensnachfolger/-in
– Manager/-in eines kleinen oder mittleren Unternehmens
– Geschäftsführer/-in eines Familienunternehmens
– Start-up-Gründer/-in
– Selbstständiger Berater/-in im Change- oder Krisenmanagement
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Ein Abschluss ist nur dann wertvoll, wenn er allgemein anerkannt ist. Dafür sorgen wir dreifach. Erstens durch die staatliche Akkreditierung: Die CBS International Business School ist eine durch den deutschen Wissenschaftsrat und das Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalens staatlich anerkannte private Hochschule. Zweitens durch die regelmäßige Akkreditierung aller Kurse durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit. Die FIBAA untersucht die Studiengänge im Auftrag des Akkreditierungsrates der Bundesrepublik. Drittens durch die – erfolgreiche – Teilnahme an Rankings, wie dem renommierten CHE-Ranking (bekannt aus dem ZEIT Studienführer) oder dem Hochschulranking der Wirtschaftswoche.