Du kannst Dir ein Studium in Biologie vorstellen, bist aber auch fasziniert von der Pharmazie und interessierst am Berufsfeld Biomedizin? Der Bachelorstudiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Idstein qualifiziert Dich für spannende Aufgaben in der medizinischen Biotechnologie. Mit dem Biosciences-Studium lernst Du die Biowissenschaften sowohl aus medizinischer als auch aus pharmazeutischer Perspektive kennen und eignest Dir umfassende Kompetenzen in den Bereichen Qualitätssicherung und Labormanagement an.
Standorte
Der Studiengang B.Sc. Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin & Pharmazie kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Ob Krankheiten bekämpfen, pharmazeutische Wirkstoffe entwickeln, oder biologische Spuren enträtseln – mit einem erfolgreichen Bachelorbschluss gewinnst Du beste Perspektiven in einer wichtigen, vielseitigen und stark wachsenden Branche.
Fundiert, praxisnah, international: Das Bachelorstudium Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) bereitet Dich in acht Semestern auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der medizinischen Biotechnologie vor. Wir machen Dich mit der ganzen Vielfalt des biologisch-medizinischen Umfelds vertraut. Du tauchst ein in relevanten Disziplinen und Methoden der Biosciences sowie in wichtige gesellschaftliche Themen. Zudem erwirbst Du alle praktischen Fähigkeiten, die Du für Deinen späteren Beruf brauchst. Mit kleinen Arbeitsgruppen, einem engen Austausch zu den Dozierenden und modern ausgestatteten Laboren schaffen wir eine optimale Lernatmosphäre.
Fit für die Biomedizin: Das Studium Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) vermittelt Dir ein umfassendes Fachwissen in den relevanten Biosciences-Disziplinen:
– Molekularbiologie
– Mikrobiologie
– Immunologie
– Klinische Chemie
– Pharmakologie
– Histologie
– Zellkulturtechnik.
Du beschäftigst Dich mit GxP, den rechtlichen Grundlagen der Qualitätssicherung und Labormanagement und setzt Dich kritisch mit den Themen gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Handeln auseinander. Darüber hinaus bietet Dir das Studium die Möglichkeit, Deine fachbezogenen Englischkenntnisse zu vertiefen.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Blick in die Zukunft: Mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) gewinnst Du vielseitige Karriereperspektiven in einem innovativen Berufsfeld. Du kannst in der Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement, in der Datenanalyse oder in der Methodenentwicklung und -validierung arbeiten. Auch das Spektrum Deiner künftigen Arbeitgeber ist groß. Fachkräfte mit Deinem Abschluss arbeiten in
– Kliniken und Universitäten
– Unternehmen, die Reagenzien und Geräte der biomedizinischen Diagnostik produzieren
– Pharmafirmen
– Behörden und Institutionen
– Umwelt-, Gesundheits- und Kriminalämtern.
Ein erfolgreicher Bachelorabschluss bereitet Dir zudem den Weg für ein Masterstudium an der Hochschule Fresenius – beispielsweise in Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) oder Bioanalytical, Chemistry and Pharmaceutical Analysis (M.Sc.).
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.