Von der Idee zum Geschäftskonzept: Mit dem Masterstudiengang Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden erhältst Du eine akademische Weiterbildung zur Gründung Deines eigenen Unternehmens oder zur Unterstützung und Förderung von Unternehmensgründungen. Wir vermitteln Dir das notwendige methodisch-analytische Wissen und die praktischen Kompetenzen, um Geschäftsideen und -modelle zu entwickeln und umzusetzen. Du lernst, Gründungspotenziale zu erkennen, Marktrisiken zu analysieren und Lösungsstrategien sowie Markteintrittsstrategien für die Start-up-Phase eines Unternehmens zu entwickeln.
Standorte
Der Studiengang M.A. Unternehmensgründung & Entrepreneurship kann an folgenden Standorten studiert werden:
Beschreibung des Studiengangs
Der Masterstudiengang Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) verbindet alle notwendigen Gründungs-, Management- und Führungskompetenzen für den Aufbau Deines eigenen Unternehmens oder die Unterstützung von Start-ups . Du entwickelst ein anwendungsorientiertes Selbstverständnis zum Unternehmertum und kannst Dich professionell über Gründungen und Unternehmertum austauschen. Wir vermitteln Dir, Deine eigene Gründung kritisch zu reflektieren und selbständig voranzutreiben beziehungsweise die Gründungsabsichten anderer genau zu analysieren. Du erfährst, was eine lebendige Gründungskultur ausmacht und wie Du die Stakeholder von Gründungen ziel- und lösungsorientiert einbeziehst. Du lernst zudem, relevante Geschäftsbeziehungen auf- und auszubauen sowie mit Konflikten in Gründerteams umzugehen.
Mit einem erfolgreichen Masterabschluss in Unternehmensgründung & Entrepreneurships (M.A.) hast Du Dir alle relevanten Kenntnisse und Kompetenzen angeeignet, um Dein eigenes Unternehmen zu gründen, den Aufbau von Start-ups zu unterstützen oder in Unternehmen einzusteigen, die den Auf- und Ausbau von kerngeschäftsfernen Opportunitäten durch Corporate Venturing (CV) verantworten. Zu Deinen potenziellen Arbeitgebern zählen auch politische Institutionen und Wirtschaftsverbände, die Gründungskultur und Unternehmertum fördern.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Die Inhalte des Masterstudiums Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) orientieren sich am Gründungslebenszyklus. Da heißt: Du baust sukzessive gründungsrelevante Kompetenzen auf, die Dich bei Deiner eigenen Gründung unterstützen. Das Studium beginnt mit den Grundlagen: Du setzt Dich mit Deinem unternehmerischen Mindset auseinander, lernst Geschäftsmodelle kennen und entwickelst einen Businessplan. Rechtliche Grundlagen, Unternehmensfinanzierung und unternehmerische Aufgaben stehen im zweiten Semester auf der Agenda. Im dritten Semester erwirbst Du Führungskompetenzen sowie Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Beziehungsmanagement.
In Ergänzung zur Theorie schulst Du vom ersten Semester an Deine praktischen Fähigkeiten. Unsere Dozierenden vermitteln Dir wichtige Tools und lehrreiche Case Studies. Im Rahmen von Exkursionen und Lernreisen bringen wir Dich mit Gründern und Unternehmern zusammen. In unserem Start-up-Bootcamp zeigen Dir Coaches, wie Du erfolgreich pitchst und Deine Geschäftsidee perfektionierst. In integrierten Praxisprojekten wendest Du Deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis an.
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle Studiengänge der Hochschule Fresenius werden vor dem erstmaligen Studienstart akkreditiert und danach regelmäßig auf Regelkonformität überprüft. Damit ist sichergestellt, dass sie den Qualitätsstandards der Stiftung Akkreditierungsrat entsprechen. Das Akkreditierungssystem in Deutschland sieht vor, dass Hochschulen entweder einzelne Studiengänge (sog. Programmakkreditierung) oder das hochschulinterne Qualitätssicherungssystem (sog. Systemakkreditierung) akkreditieren lassen. Die von der Hochschule Fresenius durchgeführten Programmakkreditierung von Studiengängen durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) gewährleisten die Gleichwertigkeit einander entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Studienabschlüsse und ermöglichen studentische Mobilität innerhalb des Geltungsbereichs des deutschen Rechts und der Lissabon-Konvention. Ein Studium an der Hochschule Fresenius garantiert Ihnen einen Abschluss, der allen Anforderungen des deutschen Akkreditierungswesens und der Qualitätsstandards im Europäischen Hochschulraum gerecht wird.