Wenn Du nach einem Master-Studium suchst, das sich mit dem effektiven Einsatz innovativer Technologien beschäftigt, könnte das duale Studium Technologiemanagement und Technologiescouting interessant für Dich sein. Dabei kannst Du einen vollständigen Masterabschluss erwerben, während Du gleichzeitig in Deinem Beruf tätig bist, und das Studium innerhalb von zwei Jahren abschließen. Dieses interdisziplinäre Studium kombiniert technische und betriebswirtschaftliche Inhalte, da es sich um einen Management-Master handelt. Du kannst das Studium jedoch auch absolvieren, wenn Du keinen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder BWL hast.
Standorte
Der Studiengang M.Sc. Technologiemanagement & -scouting kann an folgenden Standorten studiert werden:
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Ein Abschluss ist nur dann wertvoll, wenn er allgemein anerkannt ist. Dafür sorgen wir dreifach. Erstens durch die staatliche Akkreditierung: Die CBS International Business School ist eine durch den deutschen Wissenschaftsrat und das Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalens staatlich anerkannte private Hochschule. Zweitens durch die regelmäßige Akkreditierung aller Kurse durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit. Die FIBAA untersucht die Studiengänge im Auftrag des Akkreditierungsrates der Bundesrepublik. Drittens durch die – erfolgreiche – Teilnahme an Rankings, wie dem renommierten CHE-Ranking (bekannt aus dem ZEIT Studienführer) oder dem Hochschulranking der Wirtschaftswoche.