Kommunikation ist ein komplexer Prozess, bei dem es um den Austausch zwischen Sendern und Empfängern geht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie dieser Prozess gestört werden kann und zu Missverständnissen führt. Andererseits kann erfolgreiche Kommunikation dazu führen, dass ein Team geführt, ein Konflikt gelöst oder ein Produkt verkauft wird. Darüber hinaus können durch professionelle Kommunikation negative Inhalte positiv dargestellt oder Nachrichten gewinnbringend platziert werden. Durch den Einsatz digitaler Technologien haben wir Zugriff auf eine Fülle von Informationen. Daher ist es entscheidend, Wissensinhalte so zu gestalten und zu kommunizieren, dass sie trotz ihrer Komplexität verständlich sind und beim Empfänger richtig ankommen.
Varianten
Der Studiengang B.Sc. Kommunikationspsychologie kann auch in anderen Varianten belegt werden.
Regelstudienzeit: 8 Semester
Studiengebühren DE/EU: 15.600 €
Studiengebühren Non-EU: 15.600 €
ECTS-Punkte/Credits: 180
Warum dieser Studiengang bei uns?
Flexibilität:
– Start jederzeit möglich
– Flexible Prüfungstermine (auch weltweit)
– Online-Klausuren: von überall Klausuren schreiben
– Keine Präsenzpflichten
Hohe Erfolgschance/Effizienz:
– Sehr gute Studierbarkeit
– Betreuung: Coaching-Angebote für Studierende
– Zahlreiche Anerkennungsmöglichkeiten von Vorleistungen
– Hohe Erfolgschancen aufgrund der sehr guten didaktischen Aufbereitung der Inhalte
Innovatives Lernerlebnis:
– Lernapp IU Learn
– Online-Campus myCampus
– Digitale & interaktive Skripte
– Lernvideos
– Virtuelle Live-Formate
Ausgezeichnete Qualität in der Lehre:
Die IU ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit fünf oder mehr Premium-Siegeln
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Alle laufenden Studiengänge sind staatlich akkreditiert, zertifiziert und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, z.B. durch das CHE Hochschulranking, den FernstudiumCheck oder die Premiumsiegel der FIBAA.