Der Studiengang Digital Health Management (B.Sc.) vereint die Disziplinen Informatik, Management und Medizin. Du wirst Dich jedoch im Studium nicht nur mit Codes und Schnittstellenprogrammierung beschäftigen. Viel mehr wirst Du selbst zur wichtigen Schnittstelle im Bereich Healthcare.
Standorte
Der Studiengang B.Sc. Digital Health Management kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Campus Rostock
Studiengebühren: 16.200 EUR (2.700 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 450 EUR
Bewerbungsgebühren: 250 EUR
Campus Rheine
Einschreibegebühren: 250 EUR (einmalig)
Semesterbeitrag: 450 EUR
Studiengebühren: 16.900 EUR (2816.67 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 450 EUR
Campus Berlin
Einschreibegebühren: 250 EUR (einmalig)
Semesterbeitrag: 450 EUR
Studiengebühren: 16.900 EUR (2816.67 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 450 EUR
Campus Köln
Einschreibegebühren: 250 EUR (einmalig)
Semesterbeitrag: 450 EUR
Studiengebühren: 16.900 EUR (2816.67 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 450 EUR
Studieninhalte
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Science
Studienform: Duales Studium
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Hybridformat möglich
optionales Auslandssemester
Pflichtpraktikum
Praxissemester
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Interview
Sprachnachweis Deutsch
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
3 Jahre Berufserfahrung oder abg. Ausbildung
Spezialisierungen
In diesem Studium kannst Du Dich auf folgende Bereiche spezialisieren:
– Gesundheitswesen
– Management
– IT
Berufsmöglichkeiten
Mit einem Abschluss in B.Sc. Digital Health Management kannst Du in folgenden Positionen arbeiten:
– Einrichtungen des Gesundheitswesens
– IT-Unternehmen der Medizinbranch