B.A. Business Administration – Fokus Innovation, Technologie & Digitalisierung
Studiengang der Steinbeis University School of Management and InnovationFür digitale Pioniere, die unsere Zukunft sichern.
Standorte
Der Studiengang B.A. Business Administration – Fokus Innovation, Technologie & Digitalisierung kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 500 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 14.900 EUR (2483.33 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 500 EUR
Hybrides Studienmodell
447 EUR spart, wer auf einmal zahlt
100% Online Studienmodell
11.920 EUR Studiengebühr
331,12 EUR über 36 Monate
357,60 EUR spart, wer auf einmal zahlt
Beschreibung des Studiengangs
Im Bachelorstudiengang Innovation, Technologie & Digitalisierung erhältst du die notwendigen Inhalte, Methoden und Techniken, um digital innovativ zu sein:
– Du lernst, gute Ideen zu entwickeln und diese in deinem Unternehmen umzusetzen.
– Du lernst, Hypes zu hinterfragen und echte Trends und zukunftsträchtige Technologien auszumachen.
– Du lernst die digitalen Themenfelder kennen und vertiefst sie.
– Du entwickelst ein Verständnis dafür, dass die Prinzipien der neuen digitalen Wirtschaft zum Teil radikal anders sind.
Das betriebswirtschaftliche Grundstudium hilft dir, das klassische Management zu verstehen, und der Fokus Innovation, Technologie & Digitalisierung zeigt dir auf, warum die konventionelle Art der Unternehmensführung in vielen Fällen nicht mehr allein ausreichend ist, um die Zukunft deiner Firma zu sichern. Mit dem Bachelorstudiengang Innovation, Technologie & Digitalisierung bereicherst du dein Unternehmen durch Innovationsgeist und digitale Kompetenzen – egal, ob es um die digitale Transformation eines klassischen Unternehmens oder die Gründung eines digitalen Start-ups geht.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Dein Profil
– Spezialist*innen und Projektmanager*innen aus Unternehmen, die sich der digitalen Transformation stellen müssen
– Manager*innen und Projektleiter*innen „Digitalisierung“ und „Digitale Innovationen“
– Business Development Manager*innen mit Fokus auf digitalen Projekten und Initiativen
– IT-Spezialist*innen und Manager*innen, die zukunftsfähige IT-Prozesse und IT-Architekturen aufsetzen
– Manager*innen für die Digitalisierung von Unternehmens- und Vertriebsprozessen
Das bieten wir dir zusätzlich an:
Bis zu 2 weitere Module aus anderen Vertiefungsrichtungen und verschiedene optionale Studienreisen:
– KaosPilots (Aarhus, Dänemark)
– IDC Herzliya (Tel Aviv, Israel)
– Regelmäßige Reisen in internationale Innovations-Metropolen
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Wir sind von der FIBAA-akkreditiert, daher weltweit anerkannt.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Hybridformat möglich
« zu Steinbeis University School of Management and Innovation
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Interview
Sprachnachweis Deutsch
Alle Details in der SPO:
https://steinbeis-smi.de/ueber-uns/die-steinbeis-hochschule/die-hochschul-ordnungen/
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Stipendien
Stipendien: Eine Möglichkeit nicht nur für Hochbegabte.
Mit bis zu 8.100 Euro fördert das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) junge Menschen bis 25 Jahre nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Besonders interessant für dich: unter bestimmten Voraussetzungen kann auch ein berufsbegleitendes Studium gefördert werden. Mehr Infos zum Weiterbildungsstipendium unter:
https://www.sbb-stipendien.de/weiterbildungsstipendium.html
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.