B.A. Business Administration – Fokus Management & Innovation
Studiengang der Steinbeis University School of Management and InnovationFür innovative Wegbereiter.
Standorte
Der Studiengang B.A. Business Administration – Fokus Management & Innovation kann an folgenden Standorten studiert werden:
Gebühren
Alle Campi
Einschreibegebühren: 500 EUR (einmalig)
Studiengebühren: 14.900 EUR (2483.33 EUR/Semester)
Prüfungsgebühren: 500 EUR
Hybrides Studienmodell
447 EUR spart, wer auf einmal zahlt
100% Online Studienmodell
11.920 EUR Studiengebühr
331,12 EUR über 36 Monate
357,60 EUR spart, wer auf einmal zahlt
Beschreibung des Studiengangs
Der Bachelor mit der Spezialisierung Management & Innovation qualifiziert dich für unterschiedliche Branchen oder Funktionsbereiche im Unternehmen. Damit hast du nach dem Studium je nach Ziel und Neigung viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Im Innovationsmanagement-Studium lernst du, Informationen als Grundlage für zielgerichtete Managemententscheidungen heranzuziehen und Handlungsempfehlungen für das Unternehmen nach innen und außen zu entwickeln. Fragestellungen werden nicht nur aus der nationalen und internationalen Sicht beleuchtet. Eine unternehmerische Perspektive wird von nun an die Grundlage deines Handelns. Du verstehst deine Aufgaben im Unternehmen ganzheitlich und denkst und handelst über dein Fachgebiet hinaus.
Warum dieser Studiengang bei uns?
Dein Profil
Du arbeitest als Fachkraft in einem Unternehmen oder bist auf dem Sprung in eine Managementposition. Möglicherweise bist du auch ohne Studium direkt als Unternehmer in die Praxis eingestiegen. So oder so, du bist eine zupackende Persönlichkeit, die nicht nur über Verbesserungen nachdenkt, sondern diese auch umsetzt. Mit unserem Innovations-Studiengang agierst du fachbereichsübergreifend mit Überblick über Produkte, Kunden, Wettbewerber, Lieferanten und Mitarbeiter. Der Bachelor Innovation & Management bietet dir damit einen zukunfts- und handlungsorientierten Fokus auf BWL, Business Development, Business Planning und Innovationsmanagement.
Das bieten wir dir zusätzlich an:
Bis zu 2 weitere Module aus anderen Vertiefungsrichtungen und verschiedene optionale Studienreisen:
– KaosPilots (Aarhus, Dänemark)
– IDC Herzliya (Tel Aviv, Israel)
– Regelmäßige Reisen in internationale Innovations-Metropolen
Akkreditierungen & Auszeichnungen
Wir sind von der FIBAA-akkreditiert, daher weltweit anerkannt.
Übersicht
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienform: berufsbegleitend
ECTS-Punkte: 180
Sprache: Deutsch
staatlich anerkannt
Studienbeginn: Sommer-/Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Bewerbungsfristen:
15.09.2023 (WS), 15.03.2023 (SS)
Hybridformat möglich
« zu Steinbeis University School of Management and Innovation
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulreife oder
Fortbildungsprüfung oder
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
NC-frei (Was bedeutet das?)
Interview
Sprachnachweis Deutsch
Alle Details in der SPO:
https://steinbeis-smi.de/ueber-uns/die-steinbeis-hochschule/die-hochschul-ordnungen/
Beachte: Falls Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, könntest Du dennoch für eine Zulassung in Frage kommen.
Bewerbungsunterlagen
Bei einer Bewerbungen als deutsche(r) Studierende(r) werden die folgenden Dokumente benötigt:
Hochschulreife
Lebenslauf
Stipendien
Stipendien: Eine Möglichkeit nicht nur für Hochbegabte.
Mit bis zu 8.100 Euro fördert das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) junge Menschen bis 25 Jahre nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Besonders interessant für dich: unter bestimmten Voraussetzungen kann auch ein berufsbegleitendes Studium gefördert werden. Mehr Infos zum Weiterbildungsstipendium unter:
https://www.sbb-stipendien.de/weiterbildungsstipendium.html
Studienfinanzierung
Du interessierst Dich für ein Studium an einer privaten Hochschule, aber Dich schrecken die hohen Studiengebühren ab? Keine Sorge! Wir helfen Dir bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierungsmöglichkeit.