Locations
You can study the programme B.A. Medizinpädagogik at the following locations:
Description of the programme
Als künftige Fachkräfte im Gesundheitswesen geben unsere Studierende des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang der Medizinpädagogik ihr Wissen an andere weiter. Die SRH Hochschule für Gesundheit bereitet Studierende auf diese herausfordernde und vielseitige Aufgabe vor, indem wir einerseits das medizinische Fachwissen und andererseits die neuesten didaktischen Methoden sowie modernes pädagogisches Know-how vermitteln. Denn innovative und kompetente Lehrkräfte im Gesundheitswesen sollten neben Fachwissen vor allem eins können: Begeisterung zeigen.
Why enrolling in this programme?
Studierende studieren im Bachelorstudiengang Medizinpädagigik im Teilzeitstudienmodell (berufsbegleitend). Das bedeutet, dass die Präsenzzeit insgesamt 5 Blockwochenenden pro Semester (jeweils Donnerstag bis Montag) umfasst. Dadurch lässt sich das Studium ideal mit der Berufstätigkeit und den privaten Anforderungen der Studierenden vereinbaren.
Während des 7. Semesters findet ein Unterrichtspraktikum statt (Schulpraktische Studien). Dieses wird an einer staatlich anerkannten Schule des Gesundheitswesens durchgeführt. Wenn Studierende bereits studienbegleitend an einer Schule tätig sind, besteht die Möglichkeit, das Unterrichtspraktikum anzuerkennen. Dadurch kann die Studiendauer auf 7 Semester bzw. 3,5 Jahre verkürzt werden. Das Unterrichtspraktikum schließt wird erfolgreich mit einer Lehrprobe abgeschlossen.
Accreditations & awards
The SRH Hochschule für Gesundheit is state-recognised and institutionally accredited by the German Council of Science and Humanities. All study programmes have been audited by the relevant accreditation agencies or are in the process of being accredited and thus meet the nationally applicable standards. This means that not only the university itself, but also its study programmes are subject to constant quality control by neutral experts in order to guarantee students the best possible study quality.