Locations
You can study the programme B.A. Soziale Arbeit at the following locations:
Description of the programme
Die Anforderungen an die Soziale Arbeit sind so vielfältig, dass die Theorie als Grundlage nicht ausreicht. An der SRH Hochschule Heidelberg unterstützen wir dich deshalb dabei, eine fachliche Haltung zu entwickeln – vor allem, indem du in der Praxis lernst: In der Auseinandersetzung mit konkreten praktischen Fällen erwirbst du nicht nur Handlungskompetenzen, du setzt dich zudem kritisch damit auseinander, wie soziale Ungleichheit entsteht, und lernst, dich dazu zu positionieren.
Why enrolling in this programme?
In unserem Studiengang studierst du nach unserem bewährten CORE-Prinzip! Denn wir glauben, dass nachhaltiges Lernen nur möglich ist, wenn genügend Freiraum für Experiment, Spiel und kritische Fragen bleibt. Deshalb haben wir den klassischen Studienverlauf komplett neu gestaltet. Dabei verbinden wir Kompetenzerwerb und Freude am Lernen.
Aktives und eigenverantwortliches Lernen rücken in den Vordergrund. Denn wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere.
Dafür steht unser CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education):
- 5-Wochen-Blöcke – Klassische Vorlesungen gibt es nur wenige. Stattdessen befassen sich die Studierenden fünf Wochen lang intensiv mit einer praxisnahen Fragestellung.
- Vielzahl an Lehr- und Prüfungsmethoden – Lern- und Lehrformen sowie Prüfungsmethoden wie Projektarbeit, Fallstudien, Lerntagebuch etc. orientieren sich konsequent an dem Lernziel.
- Eigenverantwortlichkeit der Studierenden – Nur wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich selbst und für andere.
- Bildungspartnerschaft – Als Mentoren und Coaches betreuen die Dozenten die Studierenden intensiv – fachlich, organisatorisch, persönlich.
- Employability – Das Ziel: Unsere Absolventen sollen in der Lage sein, sich nach dem Studium in der Praxis zu beweisen.
- Innovation und Forschung – Wir sind immer auf dem neuesten Stand.
Accreditations & awards
We offer award-winning, internationally recognised study programmes. As a system-accredited university with permanent state recognition, we bear the quality seal of the German Accreditation Council. Our study programmes occupy top positions in national and international rankings.
In 2018, Stifterverband and the Volkswagen Foundation honoured our teaching and learning model, the CORE Principle, with the Genius Loci Award, the only prize in Germany awarded for outstanding teaching to institutions.