Variations
You can choose from other variations of the study programme B.Sc. Dental Hygienist.
Regular period of studies: 4 semesters
Tuition fees DE/EU: €16,050
Tuition fees Non-EU: €16,050
ECTS points/credits: 180
Locations
You can study the programme B.Sc. Dental Hygienist at the following locations:
Description of the programme
In unserer Gesamtbevölkerung nimmt die Bevölkerungsgruppe älterer Menschen einen immer größeren Anteil ein. Dem gegenüber stehen die zunehmende Komplexität von Krankheitsbildern einerseits, andererseits aber auch der steigende Anspruch an die (lebenslange) Gesundheit. Dies führt bereits heute zu einem großen Bedarf an spezialisierten Fachkräften in allen Bereichen der Medizin. Ältere Patientinnen und Patienten mit Allgemeinerkrankungen und besonderen Bedürfnissen benötigen auch in der Zahnarztpraxis eine kompetente und individuelle Behandlung, die nur mit dem entsprechenden Know-how bewältigt werden kann. Dental-Hygienikerinnen und Dental-Hygieniker sind daher bereits jetzt, mit all ihrer umfassenden Qualifikation, sehr gefragt und die Nachfrage wird sich in Zukunft noch weiter verstärken.
Das Bachelor-Studium Dental Hygienist vermittelt Studierenden erforderliches Wissen und notwendige praktische Kompetenz, um komplexe Aufgaben der zahnmedizinischen Prävention und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu übernehmen. Dadurch agieren Studierende als Schnittstelle zwischen Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Patientinnen und Patienten. Sie können unter zahnärztlicher Aufsicht und Verantwortung Maßnahmen bei der Behandlung, insbesondere bei komplexen präventiven und parodontologischen Behandlungen, vornehmen. Zudem ermöglicht das Bachelor-Studium Dental Hygienist, bei der Entwicklung und Etablierung einer Präventionsstrategie in der Praxis aktiv zu werden.
Die delegationsfähigen zahnmedizinischen Leistungen richten sich nach dem „Delegationsrahmen für Zahnmedizinische Fachangestellte“ der Bundeszahnärztekammer sowie nach § 1 Abs. 5+6 des Zahnheilkundegesetzes.
Why enrolling in this programme?
Studierende studieren im Bachelorstudiengang Dental Hygienist im Vollzeitstudienmodell, jedoch in der für die SRH Hochschule für Gesundheit typischen Blockstruktur. Damit ermöglichen wir unseren Studierenden, dass sie weiterhin in der Praxis tätig sein können, während die Präsenzzeiten komprimiert in Blöcken stattfinden. Dadurch lässt sich das Studium ideal mit der Berufstätigkeit und den privaten Anforderungen der Studiederenden vereinbaren.
Das Studium baut auf drei Säulen auf. Die erste Säule umfasst eine einwöchige Präsenzphase pro Monat an unserer Hochschule am Campus Rheinland in Leverkusen. Die zweite Säule beruht auf dem Praxistransfer bei dem Arbeitgeber oder dem Praxispartner. Die dritte Säule umfasst schließlich die Selbstlernphase. Mit diesem innovativen, praxisintegrierenden Studienmodell können wir trotz Vollzeitstudium eine sehr gute Vereinbarkeit von Studium, beruflicher Tätigkeit und Familie ermöglichen.
Accreditations & awards
The SRH Hochschule für Gesundheit is state-recognised and institutionally accredited by the German Council of Science and Humanities. All study programmes have been audited by the relevant accreditation agencies or are in the process of being accredited and thus meet the nationally applicable standards. This means that not only the university itself, but also its study programmes are subject to constant quality control by neutral experts in order to guarantee students the best possible study quality.